Telefonnummer 023441470000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923441470000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923441470000
-
2022-12-21ThinkPositive meldete die Nummer 023441470000 als Positiv
Kundenservice der Vonovia. Die rufen an,wenn der Objektbetreuer einen Auftrag für die Wohnung erstellt hat um dann den Termin mit dem Mieter zu vereinbaren.
-
Sind älter als 8 JahreHpatrick meldete die Nummer 023441470000 als Negativ
Update: Nach dem Telefonat mit dieser Nummer, rief ich bei meiner GKV an, teilte ihnen den Vorgang mit. Ich erhielt die Info, dass dies bekannt sei. Zeitgleich machte man mir jedoch wenig Hoffnung, dass die Kasse oder ich etwas dagegen tun könnte und diese dubiosen Anrufer normalerweise versuchen Versicherungen zu verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreFarzad jafarkazemi meldete die Nummer 023441470000 als Verwirrend
Verkaufen
-
Sind älter als 8 JahreJosephuhwifetecyxuvy meldete die Nummer 023441470000 als Verwirrend
Immer keine Antwort
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023441470000
- (+49)023441470000
- (0049) 023441470000
- (+49)023 441 470 000
- (0049) 02 34 41 47 00 00
- (+49)02 34 41 47 00 00
- (0049) 023 441 470 000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum sich gerade die weibliche Generation Z für mental krank hält
In einer Umfrage des Versicherers Axa halten sich vor allem die Jüngeren als psychisch besonders belastet. Das liegt offenbar eher nicht an der Corona-Pandemie, sondern an Krieg und Inflation – und an zwei Trends aus der digitalen Welt.
Die „Deutschlandticket-App“ ist da – und das Abrechnungs-Chaos ist absehbar
Es steht noch nicht fest, wann das 49-Euro-Ticket startet, mit dem man bald bundesweit im Nahverkehr fahren können soll. Doch der Kampf um die Kunden läuft. Denn die Einnahmen müssen dort ankommen, wo die Kosten entstehen. Eine neue App scheint dieses Pri