Telefonnummer 02343887709907
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492343887709907

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492343887709907
-
Sind älter als 8 JahreHeimgard meldete die Nummer 02343887709907 als Verwirrend
Möchten am Telefon Mobilfunkverträge verkaufen
-
Sind älter als 8 JahreAlanala meldete die Nummer 02343887709907 als Negativ
Rufen täglich an
-
Sind älter als 8 JahreAndri hidayat meldete die Nummer 02343887709907 als Unbekannte
Rufen für TIPP24.de an und verkaufen Abos´s
-
Sind älter als 8 JahreAtar meldete die Nummer 02343887709907 als Negativ
Trotz mehrfacher Aufforderung Anrufe meiner Nummer zu unterlassen, versuchen sie alle drei tage 3-5 mal im 30 minuten Takt mich anzurufen. Mittlerweile habe ich die Nummer blockiert. Die Versuche werden mir dennoch angezeigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02343887709907
- (0049) 023 438 877 099 07
- (0049) 02 34 38 87 70 99 07
- (+49)023 438 877 099 07
- (+49)02 34 38 87 70 99 07
- (+49)02343887709907
- (0049) 02343887709907
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ist die Klimabilanz von E-Autos überhaupt besser?
Volkswagen hat die Klimabilanz von Elektroautos verteidigt. Eine vor kurzem veröffentlichte Studie ergab, dass ein E-Auto das Klima um elf bis 28 Prozent mehr belaste als ein Diesel.
Wissing schmiedet mit EU-Staaten Allianz gegen Verbrenner-Aus 2035
Italien und einige osteuropäische Staaten beteiligen sich an Deutschlands Blockade gegen das geplante Verbrenner-Aus. Sie fordern zusammen mit Verkehrsminister Wissing die Möglichkeit, Verbrennungsmotoren ab 2035 mit synthetischen, klimaneutralen Kraftsto