Telefonnummer 02325698751
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492325698751

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492325698751
-
2019-01-24Q meldete die Nummer 02325698751 als Negativ
Microsoft Fakeanruf
-
2019-01-22Anonym meldete die Nummer 02325698751 als Negativ
Ruft täglich an werde Polizei informieren
-
2019-01-09Anonym meldete die Nummer 02325698751 als Negativ
Anrufer „Mickel“ gibt sich als Mitarbeiter von Mikrosoft aus, ... Anruf wurde hiernach beendet ...
-
2019-01-08Der angerufene meldete die Nummer 02325698751 als Verwirrend
Stellt Fragen die man mit JA beantworten soll...angeblich von Microsoft.
-
2019-01-08Anonym meldete die Nummer 02325698751 als Negativ
Englisch sprechende Frau, asiatischer Akzent: My son is...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02325698751
- (+49)02325698751
- (0049) 02325698751
- (0049) 02 32 56 98 75 1
- (+49)02 32 56 98 75 1
- (+49)023 256 987 51
- (0049) 023 256 987 51
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Landebahn als „Reifen-Killer“ – Millionen-Fiasko für den Frankfurter Flughafen
Vor gut einem Jahr verlegte Deutschlands größter Flughafen einen High-Tech-Belag auf einer Landebahn. Kaum war die Piste in Betrieb, kam es zu rätselhaften Reifenschäden. Nach einem ersten Eingreifen zeigten sich neue Gefahren. Nun zieht der Flughafen die
Mit der Farbe Türkis feiert Coca Cola den „Durchbruch beim Recycling“
Coca Cola feiert seine neuen PET-Flaschen als „Durchbruch beim Recycling“. Sie bestehen zu einem Viertel aus Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde. Eine neue Technologie macht sie lebensmitteltauglich. Doch gänzlich unumstritten ist das nicht.