Telefonnummer 02323988890
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492323988890

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492323988890
-
2020-11-26Dani meldete die Nummer 02323988890 als Positiv
Feldforum Rhein Ruhr alles bestens!
-
Sind älter als 8 JahreMufc meldete die Nummer 02323988890 als Unbekannte
Es war nicht zu verstehen wer da von wo anruft, aber, ich hätte gewonnen. Schlechte Verbindung, schlechtes Deutsch, leicht aggressiv.
-
Sind älter als 8 JahreHeffalump meldete die Nummer 02323988890 als Negativ
Nervt. Man hebt ab, keine Antwort. Im Hintergrund Geräusche eines Callcenters.
-
Sind älter als 8 JahreRam meldete die Nummer 02323988890 als Verwirrend
Nerven die ganze Zeit mit anrufen und wenn man zurückruft kommt man in eine Warteschleife und dann heißt es auf einmal auf wiedersehen …..Betrüger Abzocker ……
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02323988890
- (0049) 02 32 39 88 89 0
- (+49)023 239 888 90
- (+49)02 32 39 88 89 0
- (0049) 02323988890
- (+49)02323988890
- (0049) 023 239 888 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So finden Sie die richtigen Studio-Kopfhörer
Studio-Kopfhörer sind für ein exaktes und detailliertes Klangerlebnis im Studio und auf der Bühne unerlässlich. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Systemen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achtgeben müssen.
FDP will Emissionshandel für Gebäude und Verkehr auf 2024 vorziehen
Mit dem nationalen Emissionshandel soll der Ausstoß von CO2 vor allem in den Sektoren Wärme und Verkehr reduziert werden. Die FPD möchte die Klimaschutzmaßnahme nun zwei Jahre früher als geplant starten lassen. Brennstoffe würden dann schon früher teurer.