Telefonnummer 023172981315
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923172981315

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923172981315
-
Sind älter als 8 JahreVgraveto meldete die Nummer 023172981315 als Negativ
Ruft seit Monaten an, beim Annehmen wird die Verbindung unterbrochen
-
Sind älter als 8 JahreUwaforevoliru meldete die Nummer 023172981315 als Verwirrend
Rufen ständig an, gehen nicht ran wenn man abhebt.
-
Sind älter als 8 JahreIbag meldete die Nummer 023172981315 als Unbekannte
Schon wieder Anruf gegen 15.30 h, klingelt nur 3 x durch. Beschwerde bei Verbraucherzentrale und Bundesregierung. Leute wehrt Euch, es ist unerträglich.
-
Sind älter als 8 JahreDatatom65 meldete die Nummer 023172981315 als Negativ
***** nur ab !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023172981315
- (0049) 02 31 72 98 13 15
- (+49)02 31 72 98 13 15
- (+49)023172981315
- (+49)023 172 981 315
- (0049) 023 172 981 315
- (0049) 023172981315
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach dem 34,5-Milliarden-Euro-Hoch herrscht plötzlich Möbelflaute
Die Deutschen unternahmen 2020 wenige Reisen, also steckten sie ihr Geld in Einrichtung. Doch ausgerechnet im „Möbel-Monat“ spitzte sich die Lage nun auch in dieser Branche zu, die ersten Betriebe melden Kurzarbeit an. Sie rechnen mit enormen Konsequenzen
Ampel einigt sich auf Verdopplung des Heizkostenzuschusses
Die Ampel-Koalition will den einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger verdoppeln. Statt der bisher geplanten 135 Euro für einen Ein-Personen-Haushalt solle es 270 Euro geben. Doch wie sieht es mit dem Tankrabatt an der Zapfsäule aus? Dazu WELT-