Telefonnummer 0231559080
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49231559080

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49231559080
-
Sind älter als 8 JahreLaurinw meldete die Nummer 0231559080 als Unbekannte
Über Woche ständige Anrufe, keiner am Apparat. Heute ging jemand dran und nannte die Firma AKV.
-
Sind älter als 8 JahreArlinde meldete die Nummer 0231559080 als Unbekannte
Die nummer ruft ständig an. Möchte aber bei einem unbekannten Nummer ungern rangehen
-
Sind älter als 8 JahreMisterMoppel meldete die Nummer 0231559080 als Unbekannte
Werde täglich von diese Nummer angerufen... FINGER WEG! Betrüger Hotline
-
Sind älter als 8 JahreGila meldete die Nummer 0231559080 als Verwirrend
Eon edis
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0231559080
- (0049) 023 155 908 0
- (0049) 02 31 55 90 80
- (0049) 0231559080
- (+49)02 31 55 90 80
- (+49)023 155 908 0
- (+49)0231559080
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ladegesetz wird dem Hochlauf der Elektromobilität mehr schaden denn nützen“
Der Energiekonzern EnBW kritisiert den Plan des Verkehrsministeriums zur Förderung von Schnellladesäulen für Elektroautos. Es drohten heftige Marktverzerrungen, warnt der größte Betreiber solcher Säulen in Deutschland. Das Ministerium weist die Kritik zur
Eilantrag zur Aussetzung von Berliner Mietendeckel abgelehnt
Der Eilantrag eines Vermieters zur teilweisen Aussetzung des Mietendeckels in Berlin ist abgelehnt worden. Vermietern würden keine schweren Nachteile drohen, sagt das Verfassungsgericht in Karlsruhe. Schon im November müssen viele Mieten gesenkt werden.