Telefonnummer 0230583019
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49230583019

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49230583019
-
2020-06-19Fuchsensteiner meldete die Nummer 0230583019 als Negativ
Anruf in ausländisch gefärbtem Dialekt am 9.6.2020: Ich sei guter Kunde (habe nie etwas gekauft), und er möchte mir als Dankeschön eine Musik-CD schenken und „morgen“ abschicken, welche Musik-Richtung ich denn bevorzugen würde ... Habe ihn ein bißchen veralbert ... CD ist nie angekommen — Nachträgliche Recherche ergibt als Anrufer Herrn Karl-Heinz Keller, 44579 Castrop-Rauxel, Wesselstr. 22. Will möglicherweise CD-Abos verkaufen oder Ähnliches. Siehe auch weitere andere negative Kommentare zu diesem Fake-Anrufer.
-
2020-06-11Kastriert die Spamme meldete die Nummer 0230583019 als Negativ
Gewinnspielbetrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0230583019
- (+49)0230583019
- (+49)02 30 58 30 19
- (0049) 02 30 58 30 19
- (0049) 0230583019
- (+49)023 058 301 9
- (0049) 023 058 301 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europäische Zentralbank hält an Leitzins auf Rekordniveau fest
Die Inflation geht zurück, doch die Europäische Zentralbank hält weiterhin am Leitzins in der Rekordhöhe von 4,5 Prozent fest. Angesichts schwächelnder Konjunktur mehren sich allerdings die Forderungen, die Zinsen wieder zu senken.
Wohnungsbau soll beschleunigt werden – Ampel plant Gesetzesreform
Die Ampel plant eine Gesetzesreform, um den Bau von Wohnungen zu beschleunigen. Laut Bundesbauministerin Geywitz sei das Ziel, beim Genehmigen und Bauen Bürokratie abzuschaffen. Der Gesetzentwurf soll noch in diesem Jahr beschlossen werden.