Telefonnummer 023054389444
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923054389444

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923054389444
-
2022-07-27Bum meldete die Nummer 023054389444 als Negativ
Juli 2022 - und er ist immer noch aktiv!
-
2021-12-05M. meldete die Nummer 023054389444 als Negativ
Unglaublich dreist!! Versucht auf ganz doof an Immobilien zu kommen. Gibt vor, etwas für seine Frau und sich zu suchen und das mit einem so plumpen Text,dass es eigentlich jedem sofort auffallen sollte. Bloß nicht anrufen!
-
2021-11-13SMD meldete die Nummer 023054389444 als Negativ
Betrügerischer Immobilien Händler, sucht angeblich nach Haus für seine Familie.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023054389444
- (0049) 02 30 54 38 94 44
- (+49)02 30 54 38 94 44
- (+49)023054389444
- (+49)023 054 389 444
- (0049) 023 054 389 444
- (0049) 023054389444
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Italiens Trumpf gegen die EU
Die Staatskrise ist abgewendet, aber der Haushaltskonflikt mit Brüssel schwelt weiter: Die neue Regierung in Rom will die Wirtschaft mit Staatsausgaben ankurbeln und verlangt Nachsicht von der EU. Und diese Strategie könnte sogar aufgehen.
„Es ist eine sehr schädliche Subvention, die den Wettbewerb verzerrt“
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat ein neues Strategiepapier vorgelegt. Dazu zählt auch die Einführung eines Industriestrompreises. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“, warnt im WELT-Interview: „Die Deindustri