Telefonnummer 023022894394
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923022894394

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923022894394
-
2024-07-01Detlef meldete die Nummer 023022894394 als Verwirrend
Merkwürdiger Anruf. Anruferin fragt:schon mal Wein getrunken? Vermutlich soll das Wort JA gesagt werden um anschließend irgendeinen tel. Vertrag zusammenzubasteln.
-
2024-06-16Mitsu meldete die Nummer 023022894394 als Negativ
Spamanruf, meiden.
-
2023-04-21Clahenke meldete die Nummer 023022894394 als Negativ
Anruf auf Festnetz mit zwei Klingelzeichen ohne auf den AB zu sprechen.
-
2023-01-25David meldete die Nummer 023022894394 als Negativ
Meldet sich nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023022894394
- (0049) 023 022 894 394
- (+49)02 30 22 89 43 94
- (+49)023022894394
- (0049) 02 30 22 89 43 94
- (+49)023 022 894 394
- (0049) 023022894394
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Autohersteller lassen den Standort Europa ausbluten
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages warnt vor dem Verlust Tausender Arbeitsplätze in der Autobranche an China. Die europäischen Hersteller würden Forschung und Entwicklung fast nur noch in Asien vorantreiben.
Champions League überfordert Tuifly – warum in halb Europa das Chaos ausbrach
Die Airline des größten europäischen Tourismus-Konzerns hat vielen Kunden eine wahre Odyssee beschert. Nicht nur an einem Ort, sondern gleich an diversen Destinationen. Schuld an den tagelangen Verspätungen sind der sogenannte „Knock-On-Effekt“ und das Ch