Telefonnummer 022895112104
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922895112104

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922895112104
-
Sind älter als 8 JahreHozephmi meldete die Nummer 022895112104 als Verwirrend
Das waeiß ich nicht, aber 7mal an 2 Tagen geht zu weit.
-
Sind älter als 8 JahreLori meldete die Nummer 022895112104 als Unbekannte
Received the call after my wife accidentally signed up in a facebook page stating fake Ikea Coupon Offers
-
Sind älter als 8 JahreSchmitzi meldete die Nummer 022895112104 als Unbekannte
Nervt Täglich mind. 1 mal
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022895112104
- (0049) 022 895 112 104
- (+49)022895112104
- (0049) 02 28 95 11 21 04
- (+49)022 895 112 104
- (0049) 022895112104
- (+49)02 28 95 11 21 04
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
DIHK-Präsident fordert „Zeitenwende“ in der Wirtschaftspolitik
„Die Wochen bis Ostern sind für die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft von großer Bedeutung“, warnt Peter Adrian, Chef der Industrie- und Handelskammer. Ob Bürokratie, Regulierungen oder Steuern: In der Wirtschaftspolitik sei eine „Zeitenwende“
Die D-Mark machte die SED zur reichsten Partei Deutschlands
Vor 30 Jahren wurde in der DDR die D-Mark eingeführt. Über Nacht kam so ausgerechnet die alte SED zu großem Reichtum. Und altgedienten Funktionären der Diktatur sichert die Währungsunion großzügig bemessene Renten – bis heute.