Telefonnummer 022855005900
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922855005900
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922855005900
-
Sind älter als 8 JahrePeddy meldete die Nummer 022855005900 als Unbekannte
Werde fast jeden Tag angerufen meistens wenn ich in der Arbeit bin wenn ich dann schaue auf mein Telefon habe ich bis zu 12 Anrufe in der Abwesenheit und nicht nur das es sind auch andere Nummern die mich anrufen alle mit der gleichen Vorwahl. usw
-
Sind älter als 8 JahreUnisecure meldete die Nummer 022855005900 als Verwirrend
Vorsicht! Klingelt bloss kurz. Abzocker, die darauf kalkulieren, dass zurück gerufen wird. Dann wird es teuer (Seychellen).
-
Sind älter als 8 JahreDane meldete die Nummer 022855005900 als Unbekannte
Kundenservice von Targo Bank
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022855005900
- (+49)022855005900
- (+49)022 855 005 900
- (0049) 02 28 55 00 59 00
- (0049) 022 855 005 900
- (0049) 022855005900
- (+49)02 28 55 00 59 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahnverkehr läuft wieder, aber mit Einschränkungen
Viele Züge rollen nach dem Bahnstreik wieder: Im Fernverkehr komme es nur noch zu vereinzelten Ausfällen, im Regionalverkehr seien die Auswirkungen des Arbeitskampfes der GDL ganz unterschiedlich, so die Deutsche Bahn.
Zukunft des Fliegens? Die bizarre neue Öko-Kabine von Airbus
Airbus-Flugzeuge sollen künftig weniger Treibstoff verbrauchen. Der Hersteller will dafür alles aus der Kabine werfen, was nicht unbedingt nötig ist und setzt darauf, dass die Passagiere freiwillig auf Komfort verzichten. Besonders drastisch ist das Strei