Telefonnummer 022822729433
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922822729433

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922822729433
-
2022-02-08Weerrtzcfjj meldete die Nummer 022822729433 als Negativ
Gibt sich am DGB aus, Fake - Vorsicht
-
2021-05-26Norbert meldete die Nummer 022822729433 als Negativ
War fast schon Nötigung( mehrfache Anrufe ).
-
2021-05-20Compostor meldete die Nummer 022822729433 als Negativ
Wollen ne E-Mailadresse um angeblich an eine Online Studie der Universität Bonn o.ä. teilzunehmen. Unseriös...
-
2021-05-11Alexandra meldete die Nummer 022822729433 als Negativ
Irgendwelche online Studie ... Nach diesen Satz direkt aufgehängt und die Nummer blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022822729433
- (+49)022 822 729 433
- (0049) 022 822 729 433
- (0049) 02 28 22 72 94 33
- (0049) 022822729433
- (+49)02 28 22 72 94 33
- (+49)022822729433
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grüne rechnen Nebenwirkung von 35 Gläsern Nutella hoch
„Rote Karte für Nutella von Ferrero“, forderte die Bundestagsabgeordnete Renate Künast. Nun reichte sie gemeinsam mit Fraktionskollege Harald Ebner Beschwerde beim Deutschen Werberat ein.
„In herausfordernden Zeiten nicht auf das Prinzip Hoffnung setzen“
In Hamburg informiert sich die Außenministerin über ein UN-Gericht mit Sitz in der Hansestadt und über die Herausforderungen in Deutschlands größtem Seehafen. Es geht um um Klimapolitik und Energieeffizienz, aber auch um kritische Infrastruktur und China.