Telefonnummer 022822729410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922822729410

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922822729410
-
Sind älter als 8 JahreRené Bauer meldete die Nummer 022822729410 als Negativ
Gewinnspiel vom Tonband
-
Sind älter als 8 JahreMichael Eberl meldete die Nummer 022822729410 als Unbekannte
Ruft in Namen Unitymedia an. Das Gespräch fing an mit "alles klar bei Ihnen" bitte nicht mit "JA" antworten. Als nächste Frage wurde "ich rufe doch in (Name der Stadt)an oder" gefragt, bitte nicht mit "JA" antworten. Scheint die Masche zu sein um ein "JA" hören zu wollen damit ein Vertrag zu Stande kommen kann. Nach der 2. Frage hat der Anrufer einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreBritnell meldete die Nummer 022822729410 als Unbekannte
Heute 2x als entgangene Anrufe registriert. Dank dieser Web- Information rufe ich nicht zurück.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022822729410
- (0049) 02 28 22 72 94 10
- (0049) 022822729410
- (+49)022 822 729 410
- (+49)022822729410
- (+49)02 28 22 72 94 10
- (0049) 022 822 729 410
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zweijähriger von Regal erschlagen – Ikea zahlt Millionenbetrag an die Eltern
Ein zweijährige Junge hatte 2017 schwere Verletzungen erlitten, als eine 32 Kilogramm schwere Ikea-Kommode auf ihn stürzte. Später starb er. Seine Eltern verklagten den schwedischen Möbelkonzern.
Die nächste ökologische Bevormundung?
Die rot-rot-grüne Regierung in Berlin hat das bundesweit erste „Fußgängergesetz“ beschlossen. Allerdings erschließt sich dessen Sinn nur schwer. Aber allein die Erfindung des Begriffes „Fußverkehrspolitik“ war schon alle Mühen wert.