Telefonnummer 0226138915
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49226138915

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49226138915
-
Sind älter als 8 JahreAtif shahab qureshi meldete die Nummer 0226138915 als Negativ
Keiner dran gegangen
-
Sind älter als 8 JahreTorontoTranslationCompany meldete die Nummer 0226138915 als Verwirrend
Hallo zusammen, genau seit 3 Tage ruft die Nummer an. Ich schaffe es leider nicht ran zu gehen, denn ich bin immer bei der Arbeit wenn die anrufen. Habe viele schlechte Bewertungen gelesen. Ich verstehe trotzdem nicht wo der Sinn des Anrufs ist?! Grüße Natalie
-
Sind älter als 8 JahreNexoLike meldete die Nummer 0226138915 als Negativ
Nervt mit ständigen anrufen. Achtung abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0226138915
- (+49)0226138915
- (0049) 0226138915
- (0049) 02 26 13 89 15
- (+49)022 613 891 5
- (+49)02 26 13 89 15
- (0049) 022 613 891 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verwirrung um das „Stechuhr-Urteil“ – erleben wir den größten Rechtsbruch des Landes?
Höchste deutsche und europäische Gerichte verlangen, dass alle Beschäftigten ihre Arbeitszeit täglich erfassen müssen. Das Bundesarbeitsministerium erklärt Firmen, in denen das nicht geschieht, zu Rechtsbrechern. In der Realität offenbart sich inzwischen
Biontech beantragt Zulassung in Europa – „Können Impfstoff innerhalb von Stunden ausliefern“
Das Wettrennen um einen Impfstoff gegen Corona geht in die heiße Phase. Das Duo Biontech/Pfizer stellt den Antrag auf bedingte Marktzulassung auch für Europa – Moderna dürfte folgen. Das Biontech-Vakzin könnte so noch vor Jahresende zum Einsatz kommen.