Telefonnummer 0224722000527
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49224722000527

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49224722000527
-
2019-01-30Ks meldete die Nummer 0224722000527 als Negativ
Im Telefon steht Guinea. Bekomme jetzt schon mehrere Tage Anrufe. 02255971869, 03355971877 und 02255971605. Jedesmal nur einmal klingeln. Dann aufgelegt. Beim ersten Anruf (Endung 605) rief mich eine Frau an. Sie sagte nur Hallo. Danach kamen die einmal klingeln Anrufe. Vermutlich damit man kostenpflichtig zurück ruft.
-
2019-01-27Anonym meldete die Nummer 0224722000527 als Negativ
Betrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0224722000527
- (+49)022 472 200 052 7
- (0049) 022 472 200 052 7
- (0049) 0224722000527
- (+49)02 24 72 20 00 52 7
- (0049) 02 24 72 20 00 52 7
- (+49)0224722000527
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Microsoft schuldet US-Fiskus rund 29 Milliarden Dollar
Weil Microsoft seine Gewinne in den Jahren 2004 bis 2013 in verschiedene Ländern und juristischen Zuständigkeitsgebieten verteilte, soll der Konzern insgesamt 28,97 Milliarden Dollar Steuern nachzahlen. Microsoft kündigte an, Einspruch gegen die Nachforde
Förderprogramm für selbst erzeugten Strom für E-Fahrzeuge startet Ende September
Das Verkehrsministerium hat ein Förderprogramm aufgelegt, das die Nutzung von Solarstrom im Land vorantreiben soll. Demnach können Eigentümer selbst genutzter Wohnhäuser bis zu 10.200 Euro Förderung beantragen, um eine Ladestation für E-Autos in Betrieb z