Telefonnummer 022456
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922456

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922456
-
Sind älter als 8 JahreDunlord meldete die Nummer 022456 als Negativ
Das habe ich natürlich nicht. Ist einfach nur Betrug, um Telefonkosten zu generieren sowie Adressdaten zu Rufnummern zu erhalten.
-
Sind älter als 8 JahreEs.sargent meldete die Nummer 022456 als Negativ
Nummer gehört zu Ottoversand Hamburg. Meine meine telefonischen Beschwerde über die Belästigung (tägliche Anrufversuche) wurde mir freundlich versichert diese abzustellen. Ich hoffe, dem ist so!
-
Sind älter als 8 JahreLaurentP meldete die Nummer 022456 als Verwirrend
Nervig und aggressiv
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022456
- (0049) 022 456
- (+49)022456
- (+49)022 456
- (0049) 02 24 56
- (0049) 022456
- (+49)02 24 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Urabstimmung der Lokführer Gewerkschaft GDL – Unbefristete Streiks möglich
Die Lokführer Gewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zur Urabstimmung aufgerufen. Sie sollen über unbefristete Streiks entscheiden. Die GDL fordert 555 Euro mehr monatlich, eine Inflationsausgleichsprämie und die Absenkung der Wochenarbeitszeit von 38 auf 3
Geschäftszahlen der Tech-Konzerne übertreffen Erwartungen
Meta, Apple und Amazon melden für das zurückliegende Quartal hohe Milliarden-Gewinne. Meta-Chef Mark Zuckerberg spricht von einem „erstaunlich guten Jahr“; bei Amazon sorgte das Weihnachtsgeschäft für Zugewinne. Die Börsen reagierten prompt auf die Zahlen