Telefonnummer 0223590202
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49223590202

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49223590202
-
Sind älter als 8 JahreBatou meldete die Nummer 0223590202 als Negativ
Wer ist da? / Wie ist Ihr Name? / Wen wollen Sie sprechen? / Was wollen Sie? / Woher haben Sie meine Telefonnummer?
-
Sind älter als 8 JahreSteebe meldete die Nummer 0223590202 als Unbekannte
Auch hier hilft die Trillerpfeife und das folgende Sperren der Nummer dann hoffentlich.. ;)
-
Sind älter als 8 JahreDelante meldete die Nummer 0223590202 als Unbekannte
Hat auch gesagt, dass meine Frau was gewonnen hat. Ruft noch mal an, wenn die Frau daheim ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0223590202
- (+49)022 359 020 2
- (+49)0223590202
- (0049) 0223590202
- (+49)02 23 59 02 02
- (0049) 022 359 020 2
- (0049) 02 23 59 02 02
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vorzeige-Gründerinnen sind ihr „zu weit weg von der Realität vieler Frauen“
Katharina Bickel gab ihre Konzernkarriere auf, um das Katzen-Start-up Catlabs zu starten. In der deutschen Start-up-Szene fehlt ihr eine Art Gründerinnen-Mittelschicht. Für die niedrige Frauenquote hat sie eine Erklärung.
Aldi ändert Preisstrategie – Experte warnt vor Folgen für Verbraucher
Bislang hat Aldi immer auf Dauerniedrigpreise gesetzt. Nun droht der Discounter mit zwei Sonderangeboten einen Preiskampf im Lebensmittelhandel auszulösen. Das wiederum könnte sich negativ für Verbraucher auswirken.