Telefonnummer 022349797012
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922349797012

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922349797012
-
Sind älter als 8 JahreBen Sayers meldete die Nummer 022349797012 als Verwirrend
Nervt !
-
Sind älter als 8 JahreSonntag meldete die Nummer 022349797012 als Unbekannte
Heute wurde ich angerufen Er will das ich den Computer starte damit er mein trojaner löschen kann. Nicht annehmen am besten.
-
Sind älter als 8 JahreDayday meldete die Nummer 022349797012 als Negativ
Sehr freundlich und hilfsbereit. Und wenn hier jemand „zickig“ oder „unfreundlich“ schreibt…. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus! Also: immer freundlich bleiben!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022349797012
- (+49)022349797012
- (0049) 02 23 49 79 70 12
- (+49)02 23 49 79 70 12
- (0049) 022349797012
- (+49)022 349 797 012
- (0049) 022 349 797 012
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Thun-Visch – Nestlé will veganen Fisch für die Massen schmackhaft machen
Die Vegan-Welle erfasst immer größere Bereiche. Jetzt kündigt Nestlé eine Thunfisch-Alternative auf pflanzlicher Basis an. Auch auf dem Burger-Markt machen die Schweizer schnelle Fortschritte – und bringen die nächste Entwicklungsstufe an den Start.
Deutschland verbraucht so viel Papier wie kein anderer Staat
Insbesondere der Verbrauch von Papierverpackungen hat sich deutlich erhöht: 241,7 Kilogramm ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Papier, Pappe und Karton in Deutschland. Für den Zuwachs gibt es eine bestimmte Ursache.