Telefonnummer 0222265102
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49222265102

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49222265102
-
2021-09-16Fenja meldete die Nummer 0222265102 als Positiv
Diese Nummer ist anscheinend gehackt worden. Es meldet sich eine sehr nette Frau, die diesen Anruf, auf den ich reagiert habe, nicht gemacht hat, und die mit Rückrufen wie meinem nun überschüttet wird. Fakt ist, von diesem Anschluss wurden die vermeintlichen Werbeanrufe nie gemacht. Wie kann man solchen Hackern das Handwerk legen? Es könnte ja jeden von uns treffen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0222265102
- (0049) 02 22 26 51 02
- (0049) 022 226 510 2
- (+49)02 22 26 51 02
- (0049) 0222265102
- (+49)0222265102
- (+49)022 226 510 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wohlstand im Alter in Gefahr? Das neue Renten-Problem der Ärzte, Apotheker und Anwälte
Rund eine Million Selbstständige wie Zahnärzte, Rechtsanwälte oder Apotheker sorgen mit Investitionen bei Versorgungswerken für den Ruhestand vor. Doch viele dieser Anlagegesellschaften haben ihr Geld in den vergangenen Jahren risikoreich investiert. Jetz
Arktischer Suezkanal - Der Traum von der Abkürzung durchs Eismeer
Der russische Atomkonzern Rosatom will mit Milliardeninvestitionen ins Containergeschäft einsteigen und dem Suezkanal auf der Nordostpassage Konkurrenz machen. Denn das Eis schmilzt. Reedereien, Wissenschaft und Umweltschützer halten das für keine gute Id