Telefonnummer 022191390888
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922191390888

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922191390888
-
Sind älter als 8 JahreChet meldete die Nummer 022191390888 als Verwirrend
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreElfox meldete die Nummer 022191390888 als Verwirrend
Ruft an und niemand meldet sich. Und das öfter schon.
-
Sind älter als 8 JahreWilli willinger meldete die Nummer 022191390888 als Unbekannte
Ruft permanent zu unterschiedlichsten Zeiten an, nimmt man ab hört man lediglich das Besetztzeichen. soeben bei der Bundesnetzagentur gemeldet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022191390888
- (0049) 02 21 91 39 08 88
- (+49)02 21 91 39 08 88
- (+49)022 191 390 888
- (+49)022191390888
- (0049) 022 191 390 888
- (0049) 022191390888
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Experten wollen mit Reform Ausstieg aus Kohle verhindern
Das Klima soll geschützt werden – doch wie genau, darüber lässt sich streiten. Berater von Wirtschaftsminister Peter Altmaier legten nun einen Reformvorschlag vor, der den Kohleausstieg überflüssig machen soll.
„Brauchen einen Energieplan, der sich über zehn Jahre hinweg sauber strukturiert“
Der Aufsichtsratschef von Siemens Energy, Joe Kaeser, spricht im Interview mit Dietmar Deffner am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos über die aktuelle Energiepolitik der Ampel-Regierung.