Telefonnummer 0221888866368
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49221888866368

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49221888866368
-
2021-02-10Otto meldete die Nummer 0221888866368 als Negativ
Spamm anrufe die lernen es nie bei mir hoffe das alle die nummer bannen
-
2021-02-04John meldete die Nummer 0221888866368 als Negativ
Ich glaube das war ein Fake-Vodafone, weil sie die Fragen gestellt haben, was sie eigentlich wissen müssen, da alles im System abgebildet wird. Nummer blockiert.
-
2021-01-20A. M. meldete die Nummer 0221888866368 als Negativ
Nach abheben meldet sich keiner und zurückrufen kann man nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0221888866368
- (+49)0221888866368
- (+49)022 188 886 636 8
- (0049) 0221888866368
- (0049) 02 21 88 88 66 36 8
- (0049) 022 188 886 636 8
- (+49)02 21 88 88 66 36 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsweise Grimm will Rente mit 63 einschränken
„Ein frühzeitiger Renteneintritt ohne Abschläge sollte dann möglich sein, wenn es gesundheitliche Gründe gibt“, sagt die Wirtschaftsweise, Veronika Grimm. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat solche Forderungen wiederholt zurückgewiesen.
„Die geringe Wirtschaftsdynamik macht uns Sorgen“
In Standortrankings rutscht Deutschland immer weiter ab. Dennoch bleiben die großen Ratingagenturen bislang bei ihrer Topnote AAA. Moody’s-Analyst Steffen Dyck erklärt, woran das liegt – und was passiert, wenn Deutschland seine Schuldenpolitik lockert.