Telefonnummer 022188886632
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922188886632

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922188886632
-
2021-01-28J.R. meldete die Nummer 022188886632 als Negativ
Die Rufnummer ist natürlich "nicht vergeben", also generiert. Vielleicht wieder ein Vodafone/Kabel Dtl./Telekom...- "Angestellter aus Kusadasi oder Izmir im Auftrag des per Haftbefehl Gesuchten Mehmet Göker und ähnlichen Konsorten...Dumm, wer darauf reinfällt, aber die Dummen sterben bekanntlich nicht aus...
-
2021-01-22Emil meldete die Nummer 022188886632 als Verwirrend
Angeblich von Vodavon. Möchte Kabelfernsehen sperren oder fragt, ob man es haben möchte.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022188886632
- (0049) 02 21 88 88 66 32
- (+49)022188886632
- (+49)022 188 886 632
- (0049) 022188886632
- (+49)02 21 88 88 66 32
- (0049) 022 188 886 632
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
10.000 Picker-Jobs – Mitten in der Krise braucht Tesco dringend neue Leute
Lebensmittel im Internet zu bestellen ist in Großbritannien eine Art neuer Volkssport geworden. Das hat nun positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Deutlich wird zudem, wie rückständig Lidl und Aldi bei Online-Bestellungen und Liefergeschäften sind.
Ist eine Lösung im Dieselstreit jetzt in Sicht?
Die große Koalition ringt im Dieselstreit um eine Lösung. Die CSU befürwortet Umtausch- und Neukaufprämien. Bei allen vorgeschlagenen Optionen müssten die Autofahrer allerdings zuzahlen.