Telefonnummer 022168008260
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922168008260

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922168008260
-
2021-03-15Patrizia meldete die Nummer 022168008260 als Verwirrend
Angerufen und aufgelegt. Beim Rückruf war die Nummer nicht vergeben
-
Sind älter als 8 JahreDaracon meldete die Nummer 022168008260 als Verwirrend
Nervige Stromwerbung
-
Sind älter als 8 JahreFlavy meldete die Nummer 022168008260 als Negativ
Ruft an und legt sofort auf. Wir sind schon mehrfach angerufen worden.
-
Sind älter als 8 JahreEnxyo meldete die Nummer 022168008260 als Verwirrend
Kann das sein die die daten von tv smiles haben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022168008260
- (0049) 022168008260
- (+49)02 21 68 00 82 60
- (0049) 02 21 68 00 82 60
- (+49)022168008260
- (+49)022 168 008 260
- (0049) 022 168 008 260
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
700 Kilometer Reichweite – gelingt jetzt die Elektro-Revolution der Mittelklasse?
Stellantis, der Hersteller von Opel, Fiat und Peugeot kündigt Konkurrenten wie Volkswagen und Tesla den Kampf an: Ab Ende des Jahres sollen E-Autos mit hohen Reichweiten und niedrigem Stromverbrauch auf den Markt kommen. So soll das funktionieren.
Höhere Spritpreise sind sozial ungerecht – doch das Dilemma lässt sich leicht lösen
Die Forderungen nach höheren Benzinpreisen sind aus sozialer Sicht höchst problematisch. Getroffen würden gerade Geringverdiener. Richtig ist aber, der Wirtschaft mit höheren Preisen eine ökologische Kostenwahrheit aufzuzwingen. Für den Staat gibt es eine