Telefonnummer 022158831902
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922158831902
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922158831902
-
Sind älter als 8 JahreDevcow meldete die Nummer 022158831902 als Unbekannte
Letzte Zeit wurde ich tagsüber von der Nummer angerufen. Wenn ich zurückrufe, höre nur maschinelles Piepsen.
-
Sind älter als 8 JahreElbert meldete die Nummer 022158831902 als Unbekannte
Ich wurde gefragt ob ich mit dem Vertrag zufrieden sei. Keine Frage nach dem Kennwort aber ich beantworte die Frage mit ja ich sei zufrieden. Hoffe das ja wird nicht zwecks entfremdet.
-
Sind älter als 8 JahreKulf meldete die Nummer 022158831902 als Unbekannte
Auch ich wurde angerufen, habe aber nicht abgenommen. Auf Band wird nicht gesprochen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022158831902
- (0049) 02 21 58 83 19 02
- (+49)022158831902
- (0049) 022158831902
- (+49)02 21 58 83 19 02
- (0049) 022 158 831 902
- (+49)022 158 831 902
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich kann Sie nur anflehen, Herr Habeck!“, sagt der Konzernchef
Die Stahlindustrie fordert bei einer Branchen-Feier eine schnelle Entlastung bei den Energiekosten. Auf offener Bühne buhlt Wirtschaftsminister Habeck um die Unterstützung der Union – CDU-Politikerin Klöckner wirft ihm hingegen vor, sich eine „Parallelwel
Gefährliches Unwissen – Deutsche Schüler wissen kaum etwas über Wirtschaft
Ausgerechnet Gymnasien versagen bei der Stärkung der ökonomischen Bildung. Eine Studie der Prüfungsaufgaben zeigt gravierende Unterschiede zwischen den Bundesländern – und warum der Mangel an ökonomischer Bildung zum Standortnachteil werden kann.