Telefonnummer 0221382701
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49221382701

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49221382701
-
Sind älter als 8 JahreJannik höbel meldete die Nummer 0221382701 als Negativ
Vorsicht , Mitgliedswerber der CSU !
-
Sind älter als 8 JahreCatalinap meldete die Nummer 0221382701 als Verwirrend
Gefahrlos. Es ist das Jobcnter. Außenstelle Eberswalde. I. d. R. wollen sie wissen, ob sie Antragsunterlagen für Folgeantraege zu ALGII zusenden sollen, bzw. ob eine Verlängerung der Leistungen beantragt werden soll. Selbstverständlich verfügen sie auch über die Daten der Antragsteller. Die Behörde ist natürlich vernetzt. Der Postversand wurde zentral ausgelagert.
-
Sind älter als 8 JahreLeonkop meldete die Nummer 0221382701 als Verwirrend
Nervig diese Nummer erst 1x dann hab ich geschaut wo die Nummer hingehört… gleich Blockiert gestern hat die Nummer 2x probiert anzurufen und heute gleich mal 3x zum Glück wird diese Nummer jetzt automatisch abgelehnt …
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0221382701
- (0049) 02 21 38 27 01
- (0049) 0221382701
- (+49)022 138 270 1
- (+49)02 21 38 27 01
- (+49)0221382701
- (0049) 022 138 270 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So entlastet der Staat die unterschiedlichen Einkommensgruppen
Die Regierung hat eine Reihe von Paketen geschnürt, um die Bürger besserzustellen. Inflationsausgleich, Absetzbarkeit der Rente, höheres Kindergeld und Preisbremsen bei Strom und Gas entlasten. WELT zeigt, was das in Summe für die Bürger bedeutet.
Der angebliche „Bürofehler“ der Lisa Paus
Auf der Internetseite des Familienministeriums steht drei Wochen lang, dass der Kinderfreibetrag in diesem Jahr auf 6612 Euro steigt. Als die politische Debatte über das Thema hochkocht, wird die Zahl still und leise nach unten korrigiert. Was ist passier