Telefonnummer 022137050008
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922137050008

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922137050008
-
Sind älter als 8 JahreWilmar meldete die Nummer 022137050008 als Negativ
Ständig Anrufe - paar Mal täglich und wenn man rangeht, wird aufgelegt ?
-
Sind älter als 8 JahreGeronimo meldete die Nummer 022137050008 als Negativ
Ich hab schon etwa 3 Anrufe von dieser Nummer bekommen.
-
Sind älter als 8 JahreKati mouby meldete die Nummer 022137050008 als Negativ
Testanruf-gefährlich
-
Sind älter als 8 JahreQuirin meldete die Nummer 022137050008 als Unbekannte
Fiat Deutschland
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022137050008
- (0049) 02 21 37 05 00 08
- (0049) 022 137 050 008
- (+49)022137050008
- (0049) 022137050008
- (+49)02 21 37 05 00 08
- (+49)022 137 050 008
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir können nicht nur Pflaster draufkleben. Das würde sich später bitter rächen“
Volkswagen-Chef Thomas Schäfer will Löhne senken, Werke schließen, Beschäftigte abbauen. Im Gespräch mit WELT verteidigt er seine Pläne und kündigt klare Einschnitte und keine Kosmetik an. Zudem gibt er Einblick in den konkreten Drei-Phasen-Plan des Konze
„Die Fronten sind völlig verfahren“
In mehreren Bundesländern haben Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr begonnen. „Die Streikenden sind zu allem bereit, auch die Streiks weiter zu verschärfen und in die Länge zu ziehen“, berichtet Reporterin Marion Gehlert aus München.