Telefonnummer 022135663768
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922135663768

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922135663768
-
Sind älter als 8 JahreHaugk meldete die Nummer 022135663768 als Verwirrend
Mal sehen ob die Bande merkt dass es vorbei ist, zumindest mit dieser Nummer.
-
Sind älter als 8 JahreJeffreycon meldete die Nummer 022135663768 als Negativ
Hallo, diese Rufnummer habe ich nun erreicht und es hat sich die Allianz-Versicherung gemeldet , um Angebote zu machen. Sehr komisch! Wenn mich mit dieser Nummer jemand anrief, dann meldete sich eine englische Stimme.
-
Sind älter als 8 JahreDelf meldete die Nummer 022135663768 als Negativ
Ruft an und legt auf Verbrecher, angeblich eine Frau Schabrat
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022135663768
- (0049) 022135663768
- (+49)022135663768
- (+49)022 135 663 768
- (0049) 022 135 663 768
- (0049) 02 21 35 66 37 68
- (+49)02 21 35 66 37 68
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Internet-Problem von Fridays for Future
Donnerstag trifft Greta Thunberg Kanzlerin Merkel zum Gespräch über die Klimapolitik. Bisher waren auch die Jugendlichen verlässliche Mitstreiter bei Fridays for Future. Doch die Verlegung der Streiks ins Internet reduziert das Interesse offenbar.
Warum sich dieser fränkische Mittelständler Amazon verweigert
Der Mittelständler Ortlieb macht Fahrradtaschen. Mit dem Online-Riesen Amazon will das Unternehmen aus Mittelfranken partout nicht zusammenarbeiten. Dafür zog die 235-Mitarbeiter-Firma sogar vor den Bundesgerichtshof.