Telefonnummer 0221292831492
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49221292831492

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49221292831492
-
Sind älter als 8 JahreOW meldete die Nummer 0221292831492 als Unbekannte
Ruft täglich mindestens 2 mal an
-
Sind älter als 8 JahreHelmward meldete die Nummer 0221292831492 als Unbekannte
Vorsicht. Telefonterror, sehr wahrscheinlich Werbung.
-
Sind älter als 8 JahreIvanuvicLase meldete die Nummer 0221292831492 als Negativ
Sofort auflegen! Habe die Nr. in meiner Anlage gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreXcellent meldete die Nummer 0221292831492 als Negativ
Virus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0221292831492
- (0049) 02 21 29 28 31 49 2
- (0049) 022 129 283 149 2
- (+49)022 129 283 149 2
- (+49)0221292831492
- (+49)02 21 29 28 31 49 2
- (0049) 0221292831492
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Man senkt den Leitzins auf den selben Stand wie zu Zeiten der Finanzkrise“
Die US-Notenbank Fed will mit einem großen Notfallprogramm auf die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Ausbreitung reagieren. Sie senkt den Leitzins auf fast null. Dazu eine Einschätzung von WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner.
Kartellamt verbietet Fusion der Müll-Riesen
Remondis, der größte deutsche Müllentsorger, darf das Unternehmen Duales System Deutschland nicht übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt entschieden. Experten sehen das als wichtigen Schritt, der eine Belastung der Verbraucher vermeidet.