Telefonnummer 022123214423
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922123214423

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922123214423
-
2020-12-07Silvia meldete die Nummer 022123214423 als Negativ
Klingt immer wie: Beerdigungsinstitut. Die Leute sprechen sehr schlechtes undeutliches Deutsch. Der Anruf ist nervend. Am besten gleich auflegen oder wegdrücken.
-
2020-12-03Frankfurt meldete die Nummer 022123214423 als Negativ
Eine Person aus der Abteilung "Beenden" meldet sich und sagt: ich wäre dort bei einem Gewinnspiel registriert. Als ich antworte: ich mache keine Gewinnspiele, wird sie sehr unfreundlich.... ich lege auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022123214423
- (+49)022 123 214 423
- (0049) 022 123 214 423
- (0049) 022123214423
- (0049) 02 21 23 21 44 23
- (+49)022123214423
- (+49)02 21 23 21 44 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach wenigen Fragen setzt Habeck im Atom-Ausschuss zum Gegenangriff an
Hat Wirtschaftsminister Habeck ergebnisoffen längere Laufzeiten für AKWs im Krisenjahr geprüft? Im Untersuchungsausschuss muss der Minister selbst als Zeuge aussagen – und ist plötzlich nicht mehr der sonst so freundliche Erklärer. Zeitweise droht der Ter
Konzerttickets kosten bei Viagogo dreimal mehr
Verbraucherschützer-Studie zeigt krasse Preisaufschläge bei der Ticket-Plattform Viagogo. Nun will die SPD-Bundestagsfraktion dagegen vorgehen – und bis Sommer 2020 die Gesetze verschärfen. Denn dann kommt der Lackmustest.