Telefonnummer 022122225985
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922122225985
![Rufnummer 022122225985 Telefonnummer 022122225985](/022122225985-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922122225985
-
Sind älter als 8 JahreNicolasbui meldete die Nummer 022122225985 als Unbekannte
Same
-
Sind älter als 8 JahreHolgerpman meldete die Nummer 022122225985 als Negativ
Bei mir haben sie auch eben angerufen. nur 1x klingeln lassen. mehr nicht. da sammelt wer wohl telefonnummern ^^
-
Sind älter als 8 JahreEquinox70 meldete die Nummer 022122225985 als Negativ
Lassen es klingen und legen einfach auf,wird bestimmt mit der Hoffnung eines rückrufes geld verdient
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022122225985
- (+49)022 122 225 985
- (+49)02 21 22 22 59 85
- (+49)022122225985
- (0049) 022 122 225 985
- (0049) 02 21 22 22 59 85
- (0049) 022122225985
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es gibt Angst in der Bevölkerung“, ruft Dobrindt
Mit einer emotionalen Debatte hat der Bundestag die Abstimmung über das Gebäudeenergiegesetz begonnen. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge gibt Fehler zu. Unions-Fraktionsvize Alexander Dobrindt möchte das Gesetz gleich wieder abschaffen.
30 Gigawatt zu wenig – Warnung vor „erheblicher Versorgungslücke“
Der Stromverbrauch steigt, doch verlässliche Kraftwerke werden nach und nach abgeschaltet. Deutschland wird deshalb schon bald seine Spitzenlasten nicht mehr selbst decken können, zeigt eine Studie. Die Bundesnetzagentur hat das vor kurzem noch ganz ander