Telefonnummer 0221130566566
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49221130566566
![Rufnummer 0221130566566 Telefonnummer 0221130566566](/0221130566566-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49221130566566
-
Sind älter als 8 JahreSitnarf meldete die Nummer 0221130566566 als Verwirrend
Ruft mehrmals zu jeder Zeit an. Ich habe die Nummer gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreSayaa meldete die Nummer 0221130566566 als Verwirrend
Gleiches Schema; hätte wohl angeblich eine Reise nach Paris und eine an den Gardasee gewonnen sowie €. Nach mehrmaligen Nachfragen hat sie einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSchwa meldete die Nummer 0221130566566 als Negativ
Tägliche Anrufe am frühen Abend. nerviger Schwachsinn
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0221130566566
- (+49)02 21 13 05 66 56 6
- (+49)0221130566566
- (0049) 022 113 056 656 6
- (+49)022 113 056 656 6
- (0049) 02 21 13 05 66 56 6
- (0049) 0221130566566
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Top-Ökonom warnt vor Gefahr für Marktwirtschaft und Demokratie
Ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler warnt vor den immer noch unterschätzten Folgen des technologischen Wandels. Künstliche Intelligenz und neue Geschäftsmodelle könnten das westliche Wirtschaftssystem zum Auslaufmodell machen.
Adidas verliert Streit um seine drei Streifen
Die drei Streifen von Adidas werden europaweit erkannt – findet das Unternehmen selbst. Das EU-Gericht sieht das anders und spricht einer sehr allgemeinen Variante nun aber das Markenrecht ab.