Telefonnummer 021669890347
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921669890347

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921669890347
-
2025-04-08Marein meldete die Nummer 021669890347 als Negativ
Ungefragter Werbeanruf
-
2025-02-17Kalle meldete die Nummer 021669890347 als Negativ
Schwafelt irgendetwas von Gesundheitsvorsorge ... Wer weiß, was sie einem andrehen will ? Ich brauche dfgelegt ese Tussi nicht...., gehe regellegtmäßig zum Arzt .... Aufgelegt
-
2025-01-10ASR meldete die Nummer 021669890347 als Negativ
Stellte sich vor als Pflegekasse, hat aber keinen Plan, ob hier jemand einen Pflegegrad hat (sollte die Pflegekasse doch eigentlich wissen). Zum Schein mal drauf eingegangen, weil man seitens der Anruferin eigentlich ein Beratungsgespräch verkaufen - also SCAM.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021669890347
- (+49)021 669 890 347
- (+49)02 16 69 89 03 47
- (+49)021669890347
- (0049) 021669890347
- (0049) 021 669 890 347
- (0049) 02 16 69 89 03 47
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn-Schlichter legen Kompromissvorschlag im Tarifstreit vor
Nach langen Gesprächen haben die Vermittler im Bahn-Tarifkonflikt einen Vorschlag unterbreitet: eine Erhöhung um 410 Euro im Monat und eine Inflationsprämie von 2850 Euro. Nun müssen beide Seiten entscheiden, ob sie ihn annehmen wollen.
Die 72er-Formel bringt Ihnen die finanzielle Freiheit
Viele Sparer haben ein verzerrtes Bild von der Börse – entweder sind sie zu gierig oder zu vorsichtig. Dabei gibt es eine Faustformel, an der sich jeder orientieren kann. Sie zeigt, wie schnell finanzielle Freiheit zu erreichen ist.