Telefonnummer 0216270363329
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49216270363329

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49216270363329
-
Sind älter als 8 JahreJjlian meldete die Nummer 0216270363329 als Unbekannte
Nervt! Ruft ständig an und hinterlässt keine Nachricht.
-
Sind älter als 8 JahreChristopherus meldete die Nummer 0216270363329 als Verwirrend
13 verpasste Anrufe am Tag. Unfreundliche Callcenter Agentin am Telefon (nachdem beim ersten Mal nur Hintergrundgeräusche zu hören waren) ... Stromanbieter - OTon: Ach, sie haben schon einen Stromanbieter?
-
Sind älter als 8 JahreJonasNG meldete die Nummer 0216270363329 als Verwirrend
Callcenter, Achtung Abzocke, bezieht sich auf ein nicht stattgefundenen Telefonat
-
Sind älter als 8 JahreAnektode meldete die Nummer 0216270363329 als Unbekannte
Seit Wochen Terror,die Krönung Nachts um 02:20h Rückruf nicht möglich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0216270363329
- (+49)02 16 27 03 63 32 9
- (0049) 02 16 27 03 63 32 9
- (+49)0216270363329
- (+49)021 627 036 332 9
- (0049) 0216270363329
- (0049) 021 627 036 332 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Real schließt weitere Filialen
Die SB-Warenhauskette Real hat nur wenige Tage nach dem Besitzerwechsel die Schließung von acht der derzeit noch 276 Filialen angekündigt. Damit stehen 700 Jobs auf der Kippe.
Die Trends und die Branchenstimmung auf der Internationalen Funkausstellung
Die Branche für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik konnte zuletzt ihre hohen Umsatzzahlen aus der Corona-Pandemie nicht halten. Die IFA soll dem Geschäft nun neuen Schwung bringen.