Telefonnummer 021619479169
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619479169

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619479169
-
Sind älter als 8 JahreYvonne Conner meldete die Nummer 021619479169 als Verwirrend
Anruf. Nach meinem Annehmen meldet sich keiner. Hab direkt wieder aufgelegt und Nr. geblockt
-
Sind älter als 8 JahreChaozChris meldete die Nummer 021619479169 als Negativ
Ruft ständig an, zu den unmöglichsten Zeiten.
-
Sind älter als 8 JahreAsdf meldete die Nummer 021619479169 als Negativ
Bekomme seit dem 28.11. von dieser Nummer mit einer vom computer gesprochenen SMS zuletzt wird die eigentliche Rufnummer angesagt. Diese fängt mit an . Ist hier ein Abzocker am Werk ?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619479169
- (+49)021 619 479 169
- (+49)02 16 19 47 91 69
- (+49)021619479169
- (0049) 021619479169
- (0049) 02 16 19 47 91 69
- (0049) 021 619 479 169
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Baerbock pocht in China auf Distanzierung vom russischen Angriffskrieg
Außenministerin Annalena Baerbock will bei ihren politischen Gesprächen in China am Freitag auf eine Distanzierung vom russischen Angriffskrieg und auf die Einhaltung internationaler Regeln pochen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Ukraine-Krieg und wei
„Vorstellbar, dass Ideal der Jugend nicht mehr im Familienaufbau und Eigenheim-Besitz liegt“
Vor der Altersarmut schützt angesichts eines maroden Rentensystems nur private Vorsorge. Doch die ist in Deutschland mit Enttäuschungen verbunden – wie zuletzt mit den Eingriffen ins Wohneigentum. Wirtschaftssoziologe Reinhard Blomert erklärt das Phänomen