Telefonnummer 021616829518
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921616829518

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921616829518
-
2018-04-24Anonym meldete die Nummer 021616829518 als Negativ
Hängt nach Annahme sofort auf, habe die Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreRobertWeilharter meldete die Nummer 021616829518 als Negativ
Ruft täglich an, habe Rufnummer per Fritzbox gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreDaphne meldete die Nummer 021616829518 als Unbekannte
Nerv Tötend 4-5 anrufe am Tag
-
Sind älter als 8 JahreGarrison30 meldete die Nummer 021616829518 als Negativ
O2 Wieder mal, nur callcenter im hintergrund. niemand redet. Auf antwort meiner kündigung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021616829518
- (+49)021616829518
- (0049) 021616829518
- (0049) 02 16 16 82 95 18
- (+49)02 16 16 82 95 18
- (0049) 021 616 829 518
- (+49)021 616 829 518
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Strohfeuer oder Chinas Whatever-it-takes-Moment? So profitieren Anleger jetzt
Allein am Montag stieg Chinas Leitindex um acht Prozent: Die Börse reagiert auf Pekings Anstrengungen, die Wirtschaft wiederzubeleben. WELT stellt die fünf lukrativsten ETFs vor – und ein skeptischer Insider verrät seine spannendsten Einzelaktien-Ideen.
Das Sorgenkind der deutschen Autoindustrie
Auf der Messe IAA Mobility nehmen chinesischen Automarken großen Raum ein. Vor allem der neue chinesische Marktführer BYD tritt groß auf. Das legt die Probleme von Volkswagen noch deutlicher offen. Jetzt soll ein „Powerplay“ folgen.