Telefonnummer 021615749547
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921615749547

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921615749547
-
2021-09-01Steffens meldete die Nummer 021615749547 als Positiv
Super Beratung
-
2021-09-01Unknown meldete die Nummer 021615749547 als Positiv
Gute Beratung
-
2021-08-31Unknown meldete die Nummer 021615749547 als Positiv
Super Service
-
2021-08-25Alex meldete die Nummer 021615749547 als Positiv
Mir wurde ein gutes Angebot angeboten!
-
2021-08-25MMKHT meldete die Nummer 021615749547 als Positiv
Super mir wurde weitergeholfen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021615749547
- (0049) 02 16 15 74 95 47
- (+49)021 615 749 547
- (+49)021615749547
- (0049) 021 615 749 547
- (0049) 021615749547
- (+49)02 16 15 74 95 47
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erstaunlicher Rückschritt auf Deutschlands „Wärmepumpen-Gipfel“
Wärmepumpen sollen Deutschland unabhängig von russischem Heizgas machen. Die Regierung schwört nun Hersteller, Handwerk und Bauwirtschaft auf eine extreme Kraftanstrengung ein. Obwohl für diesen Plan noch viel fehlt, erklärt ihn Robert Habeck für alternat
Bürgergeld bis Bürokratie – Deutschlands Jobcenter an der Belastungsgrenze
Die Arbeitslosenzahlen steigen, gleichzeitig sollen mittels „Jobturbo“ Hunderttausende Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Doch ausgerechnet jetzt meldet die Bundesagentur für Arbeit, dass Milliarden Euro fehlen. Für Beitragszahler heißt das wohl nicht