Telefonnummer 021516468630
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921516468630

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921516468630
-
Sind älter als 8 JahreLarsderechte meldete die Nummer 021516468630 als Unbekannte
Hebt man auf ist keiner dran... Nervilich
-
Sind älter als 8 JahreDaniel.erlinger meldete die Nummer 021516468630 als Verwirrend
Um 3:34 angerufen wurden, hatte aber nicht stören Modus drin & hab den Anruf nicht wahr genommen, da ich schlief. Bin O2 Kunde
-
Sind älter als 8 JahreSorenio meldete die Nummer 021516468630 als Unbekannte
Wollen zwar was verkaufen sehr angenehmes Telefonat, nicht aufdringlich, Verständnis bei nicht Interesse
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021516468630
- (0049) 021 516 468 630
- (+49)02 15 16 46 86 30
- (0049) 021516468630
- (+49)021516468630
- (+49)021 516 468 630
- (0049) 02 15 16 46 86 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immobilienfinanzierung um 48 Prozent eingebrochen
Die Nachfrage nach Immobiliendarlehen bleibt auf niedrigem Niveau, im zweiten Quartal sank sie im Vergleich zum ersten sogar deutlich. Als Grund nennt der Verband der Pfandbriefbanken Unsicherheiten über weitere Preis- und Zinsentwicklungen.
In manchen Bereichen wird die Deutsche Bank nicht mehr ernst genommen
Sparen, kürzen, wegschneiden – Deutsche-Bank-Chef Sewing will mit aller Macht die Wende schaffen. Er geht kompromisslos vor, doch es ist fraglich, ob Sparen allein reicht. Am Ende könnte eine andere Lösung stehen.