Telefonnummer 0213564581056
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49213564581056

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49213564581056
-
2022-04-04A.L. meldete die Nummer 0213564581056 als Negativ
Ich schätze hier handelt es sich um eine Nr. die einschüchtern soll. Nachdem ich jemanden anrufen wollte, der aufgrund von rechtlich und menschlich völlig korrekten aber nicht C-Ideologie-konformen Verhaltens schon mehrfach Opfer rechtwiedriger Hausdurchsuchungen wurde, rief mich anschließend diese Nr. mehrfach an. Geht man ran, dann ird sofort aufgelegt. Will man anschließend zurückrufen, dann erscheint sofort "kein Anschluss unter dieser Nr". Dieses Spiel wird gern öfters gespielt. Da ruft jemand an der sich technisch auskennt und Eindruck machen will/soll.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0213564581056
- (0049) 021 356 458 105 6
- (+49)0213564581056
- (+49)02 13 56 45 81 05 6
- (0049) 02 13 56 45 81 05 6
- (0049) 0213564581056
- (+49)021 356 458 105 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verbraucherschützer - Auch Empfänger sollen Ansprüche geltend machen können
Verbraucherschützer fordern, dass bei verloren gegangenen Paketen auch die Empfänger Ansprüche geltend machen können. Auch fordern sie eine Stärkung der Bundesnetzagentur.
Das Ladesäulen-Desaster offenbart das Problem der Elektro-Mobilität
Ladesäule weit weg, besetzt oder kaputt? Mit leerem Akku an der Autobahn-Raststätte, und das Laden klappt nicht? Unsere Reporterin hat den Alltag mit einem E-Auto zwei Wochen lang ausgiebig getestet. (Video, 10:37 Min.)