Telefonnummer 021315953927
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921315953927
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921315953927
-
2019-01-04Anonym meldete die Nummer 021315953927 als Negativ
Wegdrücken... GTS Werbeanruf
-
2018-12-13Anonym meldete die Nummer 021315953927 als Negativ
Nervend.....
-
2018-12-13Grusabi meldete die Nummer 021315953927 als Negativ
Kann kaum veständlich sprechen, will Münzen verkaufen
-
2018-12-11Anonym meldete die Nummer 021315953927 als Negativ
Unaufgeforderter Werbeanruf der Fa. GTS GmbH, Grefrather Weg 91 in Neuss zu Geldanlage
-
2018-12-07Hasi meldete die Nummer 021315953927 als Unbekannte
Ruft öfters an, einmal mit Deutschlandvorwahl und auch ohne 0049
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021315953927
- (+49)02 13 15 95 39 27
- (0049) 021315953927
- (0049) 02 13 15 95 39 27
- (+49)021 315 953 927
- (+49)021315953927
- (0049) 021 315 953 927
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Shopping-Gütesiegel im Check – Stiftung Warentest schlägt Alarm
Auf der Suche nach Geschenken schlagen immer mehr Deutsche online zu. Drei Viertel kaufen laut einer Studie mindestens einmal pro Monat im Internet ein, mehr als jeder Dritte sogar wöchentlich. Doch wie vertrauenswürdig sind Online-Shops?
„Wir müssen akzeptieren, dass einige Unternehmen sterben werden“
Die Industrie baut zehntausende Jobs ab, gleichzeitig fehlt es an anderer Stelle an Fachkräften. Die Reste-Ampel hat nun das Kurzarbeitergeld auf zwei Jahre verdoppelt. Doch Experten halten das für den falschen Schritt – und warnen vor den Kehrseiten.