Telefonnummer 021315122121
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921315122121

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921315122121
-
Sind älter als 8 JahreLupiet meldete die Nummer 021315122121 als Negativ
Habe ebenfalls zurückgerufen. Gleiche Ansage.
-
Sind älter als 8 JahreDhamilton51 meldete die Nummer 021315122121 als Verwirrend
Auch ich hatte plötzlich und ohne Vorwarnung im November diese SMS erhalten mit der Information, einen Vertrag mit den monatlichen Kosten von 4,99 EUR abgeschlossen zu haben - ohne jegliche Aktivität mit dieser Firma zuvor gehabt zu haben. Ich schrieb sofort einen juristisch korrekten Widerspruch und dennoch wurde dieser Betrag ein zweites Mal abgebucht. Ich werde nun rechtliche Schritte einleiten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021315122121
- (0049) 021 315 122 121
- (+49)02 13 15 12 21 21
- (0049) 02 13 15 12 21 21
- (+49)021 315 122 121
- (0049) 021315122121
- (+49)021315122121
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das erschüttert die Grundfesten der Börsianer“
Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Verstaatlichung des Dax-Konzerns BMW vorgeschlagen. Wie diese Äußerung an der Börse ankam und welche Themen die Märkte diese Woche sonst noch bewegten, erklärt Börsenexperte Oliver Roth.
Plötzlich schlägt die Stunde der Discounter
Während der Pandemie haben Verbraucher auf die großen Vollsortimenter vertraut. Doch die steigenden Lebensmittelpreise treiben sie jetzt zu den Discountern, wie Zahlen zeigen. Die Supermärkte wollen das verhindern – mit einem angepassten Sortiment.