Telefonnummer 0212919958685
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49212919958685

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49212919958685
-
Sind älter als 8 JahreDiggle meldete die Nummer 0212919958685 als Verwirrend
Wir hatten heute auch einen Anruf von dieser angeblichen Vollzugsbehörde. Sofort auflegen. Wenn dies eine richtige Behörde wäre, würden die kein Band laufen lassen, dann würde ein Einschreiben kommen
-
Sind älter als 8 JahreMikeDe meldete die Nummer 0212919958685 als Verwirrend
Umfrage zu Radiosender.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0212919958685
- (+49)021 291 995 868 5
- (0049) 0212919958685
- (+49)02 12 91 99 58 68 5
- (+49)0212919958685
- (0049) 02 12 91 99 58 68 5
- (0049) 021 291 995 868 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Investoren beunruhigt – Frankreich droht nach Neuwahlen akute Finanzkrise
Frankreichs Präsident Macron geht mit den Neuwahlen ein großes Risiko ein – politisch und wirtschaftlich. Denn die Rechtspopulisten planen Maßnahmen, die das Land schnell in eine akute Finanzkrise führen können. Die Kapitalmärkte stellen sich auf diese dr
Leopard-Update und 1000-Schuss-Splitterwolke – Das sind die Neuheiten der Rüstungs-Riesen
Auf Europas größter Rüstungsmesse in Paris zeigt sich die Aufbruchstimmung der Rüstungsbranche. Die Schwergewichte zünden ein Feuerwerk an Neuheiten – besonders bei den Panzermodellen. Ein Aussteller spricht gar von einem historischen „Meilenstein“.