Telefonnummer 021194258011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921194258011

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921194258011
-
Sind älter als 8 JahreBianca meldete die Nummer 021194258011 als Negativ
Kranker ***** man.
-
Sind älter als 8 JahreOzzgreat meldete die Nummer 021194258011 als Verwirrend
Nerven einen habe Klipp und klar gesagt NEIN DANKE und ruft wieder an jetzt bin ich gerade hin er will mein Frau sprechen !
-
Sind älter als 8 JahreTranhaidang9295 meldete die Nummer 021194258011 als Verwirrend
Wiederholte Anrufe, habe jetzt die Nr. auf meine Sperrliste eingetragen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021194258011
- (0049) 02 11 94 25 80 11
- (0049) 021194258011
- (+49)021 194 258 011
- (+49)021194258011
- (+49)02 11 94 25 80 11
- (0049) 021 194 258 011
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn will strenger gegen gefälschte Deutschlandtickets vorgehen
Kopierte QR-Codes, manipulierte Fahrkarten: Mit diesen und anderen Tricks versuchen Fahrgäste, sich die 49 Euro für ein Deutschlandticket zu sparen. Die Deutsche Bahn und weitere Verkehrsunternehmen wollen nun härter gegen die Fälscher vorgehen – und droh
Der Sanierungsstau rückt das Jahrhundertprojekt Deutschlandtakt in weite Ferne
Die Deutsche Bahn macht Verluste und kommt viel zu oft zu spät. Verkehrsminister Wissing hofft nun auf die Generalsanierung des Kernnetzes. Ein anderes Mammut-Projekt, das eigentlich im Zuge der Verkehrswende Kunden zur Bahn locken sollte, rückt deshalb i