Telefonnummer 0211934931174
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211934931174
![Rufnummer 0211934931174 Telefonnummer 0211934931174](/0211934931174-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211934931174
-
2022-11-23Frief meldete die Nummer 0211934931174 als Verwirrend
Ruft an, ohne etwas zu sagen
-
2022-10-25Manluc meldete die Nummer 0211934931174 als Verwirrend
Ruft an ohne was zu sagen ...
-
2022-05-05Alf meldete die Nummer 0211934931174 als Verwirrend
Ruft an, sagt nichts
-
2022-04-29Buh meldete die Nummer 0211934931174 als Negativ
Ruft an und niemand ist am Telefon. Unnötig und einfach nur nervtötend.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211934931174
- (0049) 0211934931174
- (0049) 02 11 93 49 31 17 4
- (+49)0211934931174
- (+49)021 193 493 117 4
- (+49)02 11 93 49 31 17 4
- (0049) 021 193 493 117 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dürften erst über Gasmangel Bescheid wissen, wenn er nicht mehr aufzuhalten ist“
Der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller kann einen Gasmangel in diesem Winter nicht ausschließen. „Wenn wir einen sehr kalten Winter bekommen, haben wir ein Problem“, sagt er. Sorge bereite ihm die schon jetzt steigende Nachfrage bei privaten Haushalt
Das steckt hinter dem Deutschland-Bekenntnis des wertvollsten Konzerns der Welt
Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro in neue Rechenzentren in Deutschland. Vom Staat gibt es dafür offenbar keine Subventionen. Dass der Technologie-Riese von selbst an den Standort glaubt, liegt vor allem an zwei Faktoren.