Telefonnummer 02119345106
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492119345106

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492119345106
-
Sind älter als 8 JahreHaroldi meldete die Nummer 02119345106 als Negativ
Sehe, lasse ich es klingeln.
-
Sind älter als 8 JahreHoss meldete die Nummer 02119345106 als Negativ
Penetrant - Wer ist dieser unseriöse Anrufer?
-
Sind älter als 8 JahreAstefanuk meldete die Nummer 02119345106 als Verwirrend
Fffffhurensohn
-
Sind älter als 8 JahreEinsteinsboi meldete die Nummer 02119345106 als Negativ
Telefonterror von den spacken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02119345106
- (0049) 021 193 451 06
- (+49)021 193 451 06
- (+49)02 11 93 45 10 6
- (0049) 02 11 93 45 10 6
- (+49)02119345106
- (0049) 02119345106
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dax, Euro, Gold und Bitcoin im Chart-Check
Nach zuletzt überraschend starken Ergebnissen von mehreren US-Großbanken haben sich Europas Anleger zum Wochenstart auf frische Jahreshochs vorgewagt. Darüber und über Dax, Euro, Gold sowie Bitcoin im Chart-Check spricht Dietmar Deffner mit Martin Utschne
Lindners falsches Image – und die schwierige Suche nach der Streichliste
Bundesfinanzminister Lindner will 2023 die Schuldenbremse wieder einhalten. Doch sein Haushaltsentwurf ist auf Kante genäht, am Ende werden wohl Sparmaßnahmen notwendig. Einige Ideen für konkrete Kürzungen werden in der Ampel schon diskutiert.