Telefonnummer 021190999950
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921190999950

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921190999950
-
2022-06-17Goldi meldete die Nummer 021190999950 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an und legt dann auf
-
2022-06-15B.b. meldete die Nummer 021190999950 als Negativ
Schon die Ansprache sagt alles: Spreche ich mit der Geschäftsleitung? Erst super höflich, dann rotzfrech wenn man nix kaufen will! Nerviger Typ am Telefon der nicht verstehen will, das sein Anruf nicht erwünscht ist!
-
2022-05-24Kirsten meldete die Nummer 021190999950 als Negativ
Telefonterror, ruft mehrfach täglich an, legt dann auf. BLOCKIEREN!
-
2022-05-20Anonym meldete die Nummer 021190999950 als Negativ
Instagram Agency Kaltaquise
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021190999950
- (0049) 021190999950
- (+49)021 190 999 950
- (+49)021190999950
- (0049) 021 190 999 950
- (0049) 02 11 90 99 99 50
- (+49)02 11 90 99 99 50
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Keine Kaution, keine Übergabe – Start-up ermöglicht Anhänger-Sharing per App
Traxi setzt auf kontaktlosen Anhänger-Verleih in Partnerschaft mit namhaften Großhändlern. Kaution und feste Rückgabezeiten gibt es nicht. Ein Novum in dem Segment. Jetzt will das Gelsenkirchener Start-up weiter wachsen.
„Müssen schon jetzt oft entscheiden, welche Kinder wir aufnehmen können“
Die Lage in deutschen Kinderkliniken spitzt sich zu. In mehreren Regionen werden die freien Betten knapp. Lieferprobleme bei Medikamenten und Personalmangel könnten die Lage zusätzlich verschärfen. Die Sorge vor ähnlich großen Versorgungs-Engpässen wie le