Telefonnummer 021190020977
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921190020977

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921190020977
-
Sind älter als 8 JahreSalmann meldete die Nummer 021190020977 als Unbekannte
Mehrmals tägliche Belästigung, ich habe Ihnen ausdrücklich VERBOTEN mich anzurufen. Es interessiert aber keinen.
-
Sind älter als 8 JahreLunchpad meldete die Nummer 021190020977 als Unbekannte
Manchmal Anruf 5x am Tag. Gerade eben wieder. Es nervt
-
Sind älter als 8 JahreJakob härter meldete die Nummer 021190020977 als Negativ
Ruft seit Tagen in regelmäßigen Abständen an. Da die Mobilfunknummer nur gekürzt angezeigt wird, kann sie nicht gesperrt werden. Regelrechter Telefonterror. Nicht drangehen und bitte der Bundesnetzagentur als Rufnummernmissbrauch melden! Krimineller Hintergund nicht ausgeschlossen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021190020977
- (+49)021 190 020 977
- (+49)021190020977
- (0049) 021 190 020 977
- (0049) 021190020977
- (0049) 02 11 90 02 09 77
- (+49)02 11 90 02 09 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wegen Streik der Piloten sollen 400 Flüge ausfallen
Die Ryanair-Piloten streiken für 24 Stunden. Europaweit sollen heute rund 400 Flüge ausfallen. Davon allein 250 Verbindungen von und nach Deutschland. Die Piloten fordern höhere Lohne und bessere Arbeitsbedingungen.
Plötzlicher Stopp der E-Auto-Prämie – diese Marken übernehmen jetzt die Förderung
Nach dem abrupten Förder-Stopp für E-Autos bekommen die Hersteller die Enttäuschung der Kunden bereits zu spüren. Beobachter rechnen mit einem Kaufrückgang von 100.000 Fahrzeugen im nächsten Jahr. Manche Auto-Marken werden den Umweltbonus nun jedoch selbs