Telefonnummer 021190020507
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921190020507
![Rufnummer 021190020507 Telefonnummer 021190020507](/021190020507-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921190020507
-
2022-07-01Littlesj meldete die Nummer 021190020507 als Negativ
Hat mich heute angerufen. Sie kennen alle meine persönlichen Daten (Namen, Geburtsdatum, Adresse), dass ich Kunde der Targo Bank bin, dass ich einen Kredit habe... Er hat mir einen neuen Kredit angeboten, den ich abgelehnt habe. Dann rief ich die Targo Bank an und sie sagten, dass mich niemand angerufen habe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021190020507
- (+49)02 11 90 02 05 07
- (+49)021 190 020 507
- (0049) 021 190 020 507
- (+49)021190020507
- (0049) 021190020507
- (0049) 02 11 90 02 05 07
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erst Wirecard, jetzt Greensill – wieder blamiert sich der deutsche Finanzplatz
Deutschland hat den Wirecard-Skandal noch nicht aufgeklärt, da erschüttert der nächste Fall das Land. Die Bremer Greensill Bank hat Milliarden bei Sparern eingesammelt. Nun steht das Institut vor der Pleite, Anleger dürften auf dem Schaden sitzen bleiben.
Habeck will Strompreis für Industrie mit bis zu 30 Milliarden Euro verbilligen
Energieintensive Firmen sollen Hilfen in Form eines subventionierten Strompreises bekommen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Preis bei sechs Cent pro Kilowattstunde deckeln. Die Finanzierung dürfte für Diskussionen in der Ampel-Regierung s