Telefonnummer 021190020111
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921190020111

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921190020111
-
2019-02-16Anonym meldete die Nummer 021190020111 als Positiv
Wer ist das?
-
Sind älter als 8 JahrePur3hatr3d meldete die Nummer 021190020111 als Negativ
Nervt total, legen immer schnell auf, hab die Nummer jetzt gesperrt....
-
Sind älter als 8 JahreLeader meldete die Nummer 021190020111 als Verwirrend
Ruft jetzt schon zum x. Mal an. Wenn ich hin geh, gleich aufgelegt. Wenn ich zurückrufe: Diese Nummer nicht vergeben. Und jetzt der Brüller: Nachricht auf dem AB von dieser Nummer, hört sich so an, als hätte jemand sein Handy in der Tasche an. Dauer Ca. 9 Sekunden, dann Ende. Wirklich gruselig!
-
Sind älter als 8 JahreDemuthc meldete die Nummer 021190020111 als Negativ
Die sollen meine Nummer bei doch löschen und mich in Ruhe lassen. LG
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021190020111
- (+49)021190020111
- (0049) 021190020111
- (0049) 02 11 90 02 01 11
- (0049) 021 190 020 111
- (+49)021 190 020 111
- (+49)02 11 90 02 01 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
4,99 pro Kilo – das Millionen-Geschäft mit den Eiswürfeln
Eiswürfel sind in den vergangenen Hitzesommern zum Boomprodukt geworden. Längst gibt es Beutel in jedem Supermarkt, Discounter und an Tankstellen. Dahinter steckt ein Millionenmarkt – und dem erklärt ein neuer Anbieter jetzt den Preiskampf.
Jeder zweite Einzelhändler sieht sich in Existenznot
Der Handelsverband Deutschland schlägt Alarm. Weil der Branche die zwei Coronajahre noch in den Knochen stecken, droht Tausenden Geschäften aufgrund der hohen Energiepreise die Schließung. Die Branche ruft nun nach dem Staat. Zumal bisherige Hilfsprogramm