Telefonnummer 0211736493
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211736493

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211736493
-
2021-03-08Leo meldete die Nummer 0211736493 als Negativ
Hat sich am 8.3.21 um 9:35 als Kathrin Schmidt von Vodafone ausgegeben, wollte wissen ob wir KabelTV nutzen. Haben davor die Woche bereits 3mal angerufen. Habe danach bei Vodafone angerufen und nachgefragt, es hieß die Nummer sei gefährlich und gehöre nicht zu Vodafone. Das Internet läuft seit 11Uhr nicht mehr, soll aber angeblich Zufall sein und nicht damit im Zusammenhang stehen. Angeblich ist Momenten"kein Anschluss unter dieser Nummer" Mich erreicht man unter xxleonardxx@googlemail.com
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211736493
- (+49)021 173 649 3
- (+49)02 11 73 64 93
- (+49)0211736493
- (0049) 0211736493
- (0049) 02 11 73 64 93
- (0049) 021 173 649 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato wäre angemessen“
Der legendäre Ex-US-Außenminister Henry Kissinger ändert im Hinblick auf den russischen Überfall seine Meinung. Die Ukraine solle dem westlichen Verteidigungsbündnis beitreten dürfen, so der 99-Jährige beim Weltwirtschaftsforum. Ein anderer Vorschlag dürf
Das Märchen vom deutschen E-Auto-Boom
Die Kanzlerin äußert sich optimistisch, dass Deutschland bei den Elektroautos international vorn dabei sein wird. Doch das stimmt nicht. Denn alle Zahlen zeigen, dass das Projekt E-Mobilität hierzulande nicht voran kommt.