Telefonnummer 021166852
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921166852

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921166852
-
Sind älter als 8 JahreMadprocessor meldete die Nummer 021166852 als Verwirrend
Telefonnummer per Telekom 6 Monate abweisen. Schon kehrt Ruhe ein.
-
Sind älter als 8 JahreMelibra meldete die Nummer 021166852 als Unbekannte
Ganz klar ein riesiges Callcenter, es wimmelte von Stimmen im Hintergrund… Schlechtes Englisch! Fragte mich ob ich einen Computer hätte denn der würde ein Problem bereiten… Ich habe dann geantwortet ich habe gar keinen Computer! Er hat dann sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreShawn meldete die Nummer 021166852 als Negativ
Wird frech und will daten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021166852
- (+49)021 166 852
- (+49)021166852
- (0049) 021 166 852
- (+49)02 11 66 85 2
- (0049) 021166852
- (0049) 02 11 66 85 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So nimmt der EuGH-Anwalt Österreichs Klage gegen Pkw-Maut auseinander
Das CSU-Prestigeobjekt hat eine wichtige Hürde genommen: Für das Urteil am EuGH empfiehlt der Generalanwalt, die Klage Österreichs abzulehnen. Gleich mehrere Argumente Wiens entkräftet er. Sozialdemokraten und Grüne reagieren enttäuscht.
Zehntausende demonstrieren gegen Autoindustrie in Frankfurt
Vor dem Messegelände der IAA forden sie eine Verkehrswende – mehr als 20.000 Menschen protestieren laut Veranstalter für den Klimaschutz. Ob das Umdenken der Regierung und Autobauer auf Elektromobilität ausreicht?